Grundlagen der Kriminalistik und Kriminaltechnik |
Polizeiliche FahndungDie allgemeine Definition für den Begriff der „Fahndung“ ist in der Anlage 20 der PDV 100, zu finden.
Eine der bedeutendsten Fahndungslagen im Land Brandenburg galt Frank Schmökel. Er gilt als gefährlichster Verbrecher Brandenburgs, hat mehrere Mädchen vergewaltigt, seine Mutter und einen Pfleger niedergestochen und einen Rentner erschlagen. Seit 23 Jahren ist er im Maßregelvollzug – einer geschlossenen Therapieeinrichtung – untergebracht. Jetzt muss er ins reguläre Gefängnis, tauscht die Krankenstation mit der Zelle. Der 64-Jährige wird in die JVA Luckau-Duben (Dahme-Spreewald) verlegt. Der Grund: Gutachter halten ihn für nicht therapierbar. Dem Verbrecher gelang eine spektakuläre FluchtFrank Schmökel gelang seit 1988 siebenmal die Flucht aus Haft und Maßregelvollzug. Im Oktober 2000 stach er einen Pfleger nieder, der ihn zum Besuch seiner Mutter begleitet hatte. Auch die Mutter wurde schwer verletzt. Auf der Flucht erschlug Schmökel einen 60 Jahre alten Mann in einer Strausberger Laubenkolonie und flüchtete mit dessen Auto. In Sachsen wurde der Ausbrecher angeschossen und schließlich gefasst. |
© Ulf Steinert, Grundlagen der Kriminalistik und Kriminaltechnik www.kriminalwissenschaft.de |